Am 13.06.2003 hat der 14. ITF-Kongress in Polen entschieden, die 14. ITF-Weltmeisterschaft in Dortmund im Jahre 2005 auszurichten. Sie wird vom 28.07.05 - 31.07.05 (Sommerferien in NRW) in Dortmund in der Helmut-Körnig-Halle (auf dem Westfalengelände) ausgerichtet.
Nach ca. 18-monatiger Vorarbeit durch die ITF-Deutschland und der Präsentation auf dem Weltkongress in Polen hat sich die Versammlung einstimmig für Deutschland entschieden. Dies ist umso bemerkenswerter, als dass bereits die letzten beiden Weltturniere in Europa (Italien 2001 und Polen 2003) ausgerichtet worden sind.
Die Entscheidung bringt auch zum Ausdruck, dass die ITF-Deutschland im Weltverband einen sehr guten Ruf genießt, nicht zuletzt durch das internationale Auftreten der SportlerInnen und Funktionäre.
Dortmund - bester Standort in Deutschland
Bezieht man alle Faktoren für die Wahl des Austragungsortes mit ein, dann ist Dortmund die beste Entscheidung, als da wären:
2005 - ein bedeutsames Jahr für die ITF
Taekwon-Do Insider wissen, dass die ITF vor 40 Jahren das erste Taekwon-Do Demonstrationsteam, welches Europa bereiste, auch nach Deutschland sendete (Han Cha Kyo-6. Dan, Kim Jun Kun 5. Dan, Kwon Jai Hwa 5. Dan, Park Jong Soo 5. Dan und General Choi Hong Hi selbst bildeten das Team). Frankfurt, Berlin und München waren die Städte, in denen das Team auftrat und die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hinriss.
Vor 50 Jahren (am 11.04.1955) wurde der von General Choi entwickelten Kampfkunst der Name Tae Kwon-Do gegeben.
Erstmalig wird die ITF-TKD-WM in Deutschland ausgetragen
Die ITF-Deutschland war am 22.03.1966 Gründungsmitglied der ITF und hat noch nie eine derartig bedeutsame Veranstaltung ausgerichtet. Die Zusage durch den Weltkongress bedeutet für den Verband und seine Mitglieder nicht nur ein großes Vertrauen, sondern auch eine entsprechende Verantwortung. Wir werden alles tun, damit dieses Vertrauen in uns gerechtfertigt ist und die ITF in Deutschland noch stärker wird.
Paul Weiler
See also informations on the official Website of World Championships: http://www.itf-2005.com/.